- Brötchen
-
* * *
Bröt|chen ['brø:tçən], das; -s, -:(in vielen unterschiedlichen Formen vom Bäcker hergestellte runde oder längliche) Backware aus Weizenmehl, Hefe und Milch oder Wasser:frische, trockene, belegte Brötchen; ein Brötchen mit Wurst.Syn.: ↑ Semmel.Zus.: Kümmelbrötchen, Mohnbrötchen, Roggenbrötchen, Rosinenbrötchen, Sesambrötchen.* * *
Bröt|chen 〈n. 14〉 kleines Gebäck aus Weizenmehl; Sy 〈berlin.〉 Schrippe, 〈fränk., bair., österr.〉 Semmel ● seine \Brötchen verdienen 〈fig.; umg.〉 seinen Lebensunterhalt verdienen; kleine \Brötchen backen 〈fig.; umg.〉 genügsam sein, nicht ehrgeizig sein* * *
Bröt|chen , das; -s, -:(vom Bäcker hergestelltes) rundes od. längliches Gebäck (in vielerlei spezieller Ausformung) aus Weizenmehl (auch Roggenmehl, Kleie), Hefe u. Milch; Semmel:frische, altbackene, belegte B.;ein B. mit Wurst;☆ kleine/kleinere B. backen [müssen] (ugs.; sich bescheiden [müssen], zurückstecken [müssen]);seine B. verdienen (ugs.; seinen Lebensunterhalt verdienen).* * *
Bröt|chen, das; -s, -: (vom Bäcker hergestelltes) rundes od. längliches Gebäck (in vielerlei spezieller Ausformung) aus Weizenmehl (auch Roggenmehl, Kleie), Hefe u. Milch; Semmel: frische, trockene, altbackene, belegte B.; ein B. mit Wurst; *kleine/kleinere B. backen [müssen] (ugs.; sich bescheiden [müssen], zurückstecken [müssen] ): ... hat vielleicht der Justiziar ... die Firmenleitung aufgeklärt, dass sie kleine B. backen muss, wenn sie bei dieser Praktik hier bleiben sollte (v. d. Grün, Glatteis 146); seine B. verdienen (ugs.; seinen Lebensunterhalt verdienen): Am Zuzug von Mannheimern ..., die in der Rhein-Neckar-Metropole ihre B. verdienen, mangelt es ... nicht (MM 16. 12. 66, 5).
Universal-Lexikon. 2012.
См. также в других словарях:
Brötchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Semmel Bsp.: • Wir aßen Käsebrötchen. • Ich esse ein Brötchen … Deutsch Wörterbuch
Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf … Deutsch Wikipedia
Brötchen — Típicos Brötchen listos para ser empleados en un desayuno alemán. Panecillo en forma de … Wikipedia Español
Brötchen — Brötchenn 1.Verdienst,Einkünfte,Lohn.Verkleinerungsformvon⇨Brot1.1900ff. 2.Busen.FormähnlichmitdemRundbrötchen.1910ff. 3.Vagina.HergenommenvomlängsaufgeschlitztenBrötchen.1900ff. 4.Kleinauto.FormähnlichmitdemLängsbrötchen.1930ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Brötchen — Brö̲t·chen das; s, ; ein kleines rundes oder ovales Gebäck, das besonders aus Weizenmehl, Wasser oder Milch und Hefe hergestellt wird <ein frisches, knuspriges, belegtes Brötchen> || K: Käsebrötchen, Wurstbrötchen; Kümmelbrötchen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Brötchen — das Brötchen, (Grundstufe) rundes Gebäck, das kleiner als Brot ist Synonyme: Semmel (SD, A) Beispiel: Jeden Morgen kaufe ich frische Brötchen. Kollokation: ein mit Schinken belegtes Brötchen … Extremes Deutsch
Brötchen — das Brötchen, Ich hole nur schnell ein paar Brötchen zum Frühstück … Deutsch-Test für Zuwanderer
Brötchen — (österr.): Wecken; (schweiz.): Weggen, Weggli; (nordd.; bes. hamburg.): Rundstück; (bes. südd.): Weck; (bes. südd., österr.): Wecke; (bayr., österr.): Weckerl; (bes. bayr., österr.): Semmel; (landsch.): Knüppel, Weggla; … Das Wörterbuch der Synonyme
brötchen — noun bun, bread roll … Wiktionary
brötchen — bröt·chen … English syllables